
Heilpädagogische Zusatzqualifikation
In der berufsbegleitenden Fortbildung lernen Sie Kinder mit psychischen oder physischen Beeinträchtigung, besonderen Bedürfnissen oder Handicaps inklusiv zu betreuen und zu fördern.
Die berufspädagogische Fortbildung ist eine didaktisch stimmige Abfolge aus fachlicher Erarbeitung von Lerninhalten in Präsenzphasen, Projekt- und Gruppenarbeit sowie Reflexion des eigenen beruflichen Handelns.
1. Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage (40 UE)
2. Erwartungshaltung an heilpädagogisches Handeln bewusst machen (40 UE)
3. Beobachten, Erkennen, Verstehen (120 UE)
4. Pädagogische Modelle u. Bedeutung (120 UE)
5. Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen (80 UE)
ÜBERBLICK
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.