
Ziel des Kurses
Unter Einbeziehung Ihrer vorhandenen Erfahrungen im Spannungsfeld von Pädagogik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Erziehungspartnerschaft wird die Führungskompetenz in fachlicher, sozialer und kommunikativer Hinsicht erweitert.
Qualifizierungsinhalte
Planung, Leitung und Koordinierung sozialer Arbeit (120 UE)
- Grundgedanken des Sozialmanagements
- Persönlichkeits– und Betriebsführung
- Personalmanagement
Teamarbeit und Beziehungsverhalten 40 UE
- Grundlagen der Gruppendynamik
- Team– und Gesprächsführung
- Konfliktmanagement
Konzeptionsentwicklung und Gestaltung innovativer Prozesse in der päd. Arbeit (40 UE)
- Prozesse entwickeln und führen
- Handlungsschritte planen und entwickeln
- Dokumentation päd. Konzepte und Projekte
- Moderation von Gruppenprozessen, Mitarbeiterberatung
- Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Qualitätsmanagement (40 UE)
- Grundlagen, Methoden und Instrumente
- Regelung von Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Befugnissen und Controlling
- Dokumentation und Evaluation von Qualitätsentwicklungsprozessen
Prüfungsvorbereitung (10 UE)
- insensive Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung mit Raum für offen gebliebene Fragen und Einzelgesprächen