
HPZ
Heilpädagogische Zusatzqualifikation
- Verschoben auf 2024 -
Ziel des Seminares ist das Erlangen von Handlungskompetenzen zur Erfüllung von Aufgaben bei der Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung behinderter Kinder und Erwachsener. Die berufspädagogische Fortbildung ist eine
didaktisch stimmige Abfolge aus fachlicher Erarbeitung von Lerninhalten in Präsenzphasen, Projekt- und Gruppenarbeit sowie Reflexion des eigenen beruflichen Handelns.
Die Fortbildung schließt mit einer Facharbeit und anschließender mündlichen Verteidigung ab. Sie erhalten nach erfolgreichem Bestehen ein Zertifikat mit dem Abschluss „Heilpädagogische Zusatzqualifikation“.
UMFANG:
400 UE Theorie (inklusive Eigenarbeit zur Ausfertigung von Referaten / der Facharbeit)
400 UE Praktikum (inklusive Praktikumsbericht)
UNTERRICHTSZEITEN:
Zeiten im Wechsel:
Montag, 9-17 Uhr
Donnerstag, 16.30 Uhr - 20.30 Uhr
Samstags, 8 - 16 Uhr
MODULE:
1. Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage
2. Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusstmachen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten
3. Beobachten, Erkennen und Verstehen, Allgemeine Grundlagen, Altersspezifische Grundlagen
4. Gestaltung von Bildungsprozessen
4.1 Pädagogische Modelle und ihre Bedeutung
4.2 Entwicklung von Bildungsprozessen
4.3 Besonderheiten pädagogischer Methoden
5. Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen
ZEITPLAN:
-
Do, 19 Oct 2023 16:30 - 20:30 Eröffnung / Einführung / Erwartungen
-
Mon, 23 Oct 2023 09:00 - 17:00 Heilpädagogik als Profession
-
Do, 26 Oct 2023 16:30 - 20:30 Grenzen heilpädagogischer Arbeit
-
Do, 02 Nov 2023 16:30 - 20:30 Motivation und Zielerreichungsskalen
-
Sam, 04 Nov 2023 08:00 - 16:00 Historischer Umgang mit Beeinträchtigung
-
Do, 09 Nov 2023 16:30 - 20:30 Handlungskonzepte im Bereich teilstationärer und stationärer Betreuung
-
Do, 16 Nov 2023 16:30 - 20:30 Methodenvielfalt im heilpädagogischen Kontext
-
Mon, 20 Nov 2023 09:00 - 17:00 ReformpädagogInnen
-
Do, 23 Nov 2023 16:30 - 20:30 Entwicklungspsychologie I
-
Do, 30 Nov 2023 16:30 - 20:30 Entwicklungspsychologie II
-
Sam, 02 Dec 2023 08:00 -16:00 Rechtsbeziehungen im Rahmen heilpädagogischen Handelns
-
Do, 07 Dec 2023 16:30 - 20:30 Entwicklungs- und verhaltensauffällige Kinder
-
Mon, 11 Dec 2023 09:00 -17:00 Einzelförderung und Förderung im Gruppenalltag
-
Do, 14 Dec 2023 16:30 - 20:30 Wege der Kinder- und Jugendpsychatrie / Medikamentation und Psychopharmaka
-
Mon, 18 Dec 2023 09:00 - 17:00 Psychische Erkrankungen I
-
Do, 21 Dec 2023 16:30 - 20:30 Psychische Erkrankungen II
-
Do, 04 Jan 2024 16:30 - 20:30 Psychische Normabweichung / Stigmatisierung
-
Sam, 06 Jan 2024 08:00 - 16:00 Kognitive, emotionale und soziale Entwicklung im Spiel
-
Do, 18 Jan 2024 16:30 - 20:30 Heilpädagogische Diagnostik
-
Mon, 22 Jan 2024 09:00 - 17:00 Musikalisch-rhythmische Methoden / Grundlagen
-
Do, 25 Jan 2024 16:30 - 20:30 Musikinstrumente als Möglichkeit zur basalen/sensorischen Integration
-
Do, 01 Feb 2024 16:30 - 20:30 Sprach- und Sprechstörungen I
-
Sam, 03 Feb 2024 08:00 - 16:00 Besondere psychomotorische Konzepte und Modelle
-
Do, 08 Feb 2024 16:30 - 20:30 Sprech- und Sprachstörungen II
-
Do, 29 Feb 2024 16:30 - 20:30 Lebensweltorientierung
-
Mon, 04 Mar 2024 09:00 - 17:00 Kommunikationsgrundlagen / Konfliktlösung
-
Do, 07 Mar 2024 16:30 - 20:30 Krisen(intervention) / Problematik Doppelmandat
-
Do, 14 Mar 2024 16:30 - 20:30 Elternarbeit / Methoden der Mediation / Beratung
-
Sam, 16 Mar 2024 08:00 - 16:00 Tabuthema Sexualität - Erkennen und Prävention von Missbrauch
-
Do, 21 Mar 2024 16:30 - 20:30 Trauma (Definition, Enstehung, Erkennen)
-
Mon, 25 Mar 2024 16:30 - 20:30 Trauma II (Umgang, Traumatisierung aufgrund von Zwangsmigration)
-
Mon, 08 Apr 2024 09:00 - 17:00 Geschlechterrollen in der Kindesentwicklung
-
Do, 11 Apr 2024 16:30 - 20:30 Trauerarbeit (Definition, psychologische Prozesse)
-
Do, 18 Apr 2024 16:30 - 20:30 Trauerbegleitung (Umgang mit Angehörigen / kindliche Trauer)
-
Sam, 20 Apr 2024 08:00 - 16:00 Psychohygiene / Supervision /Achtsamkeit
-
Do, 25 Apr 2024 16:30 - 20:30 Personalmanagement / Qualitätsmanagement
-
Mon, 29 Apr 2024 09:00 - 17:00 Prüfung / Facharbeitsgespräch
ÜBERBLICK
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.