
Gewaltprävention und Deeskalation im sozialen Bereich
Ein zweitägiges Basistraining, welches einen sehr guten Überblick hinsichtlich der Funktionsweise unseres Gehirns im Konflikt- und Aggressionsfall ermöglicht und ganz praxisnahe rhetorische, körpersprachliche als auch körperliche Deeskalationsmethoden ableitet.
Folgende Trainingsmodule werden im Kurs realisiert:
-
Wissens- und Sensibilisierungstraining
-
Kommunikations- und Interaktionstraining
-
Emotionstraining
-
Werte-, Normen-, und Zieletraining
-
Konflikttraining
-
Strategie- und Deeskalationstraining
-
Selbstverteidigungs- und Eigenschutztraining
-
Anti- Impulsivitätstraining
-
Gefahrenvermeidungstraining
-
Gewaltinterventionstraining
Unsere Methoden und Übungen richten sich an den neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen aus und bestechen durch eine äußerste erfahrungsreiche Aktivität. Anwendbare Praxisorientierung ist unser Leitgedanke. Alle Projekte bestehen aus mehreren Puzzlesteinen mit emotionalem Initialtraining, fortführenden Übungen und Arbeitsheften sowie weiteren Möglichkeiten, wie Beratung oder Arbeit in der Nebenzielgruppe.
ÜBERBLICK
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.