
Aufbaukurs 3 für Betreuungskräfte: Musik in der Alltagsbegleitung &
Therapeutische Behandlungen/ Pflanzenkraft
MUSIKTHERAPIE IN DER GERIATRIE
Für die häufigsten psychischen bzw. psychiatrischen Erkrankungen im Alter – Depression und Altersdemenz – bietet Musiktherapie grundlegende Hilfen. Aber auch bei Schlaganfall und Parkinson leistet Musiktherapie unersetzliche Dienste. In den S3 Leitlinien Demenzen wird Musiktherapie empfohlen, weil Studien gezeigt haben, dass psychodynamisch sehr relevante Verhaltensauffälligkeiten (BPSD) mit Musiktherapie abnehmen: Angst, Unruhe, Wandering und Apathie.
​
BASALE UNTERSTÜTZUNGSPOTENTIALE DURCH MUSIK
Ein altersdementer Patient, der die Orientierung zu sich selbst verloren hat und seinen einen Namen nicht mehr aussprechen kann, kann aber mühelos ein vier-strophiges Volkslied singen. Die Erfahrung, dies noch zu können, trägt zum Identitätserhalt, zum Angstabbau und somit zu einem großen Stück Lebensqualität bei, aber auch zur Bewunderung durch die soziale Umwelt. Demenzerkrankte verfügen zudem noch sehr lange über emotionale Fähigkeiten, auch wenn die kognitiven schon weitgehend eingeschränkt sind. Diese emotionalen Fähigkeiten können mit Hilfe vertrauter Musik gezielt angeregt werden. Das mündet nicht selten in erhöhte Wachheit und Verbalisierungsfähigkeit: Erlebnisse aus dem Altgedächtnis können wieder erzählt werden. Auch die äußere Beweglichkeit nimmt zu, und bei der Bewegung zur Musik werden wichtige Vitalfunktionen wieder angeregt.
Am zweiten Tag - je nach Bedarf:
AROMATHERAPIE & HYDROTHERAPIE
In diesem Kurs stehen das Wohlbefinden und die Krankheitslinderung durch therapeutische Behandlungen im Vordergrund. Die Anwendung von ätherischen Ölen, Gussbehandlungen wie die Kneipp-Güsse und die Hand- und Fußmassage werden vorallem in praktischen Übungen demonstriert und erlernt. Die Therapieformen aktivieren die Selbstheilungskräfte und stärken das Immunsystem. Ein Moment der Ruhe - für Körper & Geist.
HEILPFLANZENKUNDE
Lernen Sie die Kraft unserer Natur kennen! Die Wirkung der Heilpflanzen ist nur zu verstehen, wenn auch der gezielte Einsatz derer bei verschiedenen Krankheiten, die Wirkung der Inhaltsstoffe, sowie die Nebenwirkungen und Gefahren bekannt sind.
"In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung unserer Gesundheit brauchen." Alfred Vogel - Naturheilkunde Pionier
Hinweis: Möchten Sie 5 oder mehr Personen anmelden, können wir die Anmeldung gerne für Sie übernehmen. Senden Sie uns dafür bitte die Vor- und Nachnamen der Personen, deren Geburtsdaten und E-Mail-Adressen, sowie die Rechnungsanschrift an info@ifu-grimma.de
ÜBERBLICK
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.